Eine geerbte Immobilie zu schätzen, ist für Erben schwierig: Oftmals hängen persönliche Erinnerungen am Gebäude, insbesondere, wenn es sich um Elternhäuser handelt. Häufig übersteigt der ideelle Wert den tatsächlichen Marktwert. Soll die Immobilie schnell verkauft werden, wird der Preis häufig zu niedrig angesetzt und somit ist der Verkauf im schlimmsten Fall verlustreich. In jedem Fall…
Den richtigen Verkaufspreis für eine Immobilie zu finden, gleicht einem Drahtseiltakt: Wird der Preis zu niedrig angesetzt, kann der finanzielle Verlust immens sein; ein zu hoher Preis kann jedoch Interessenten verschrecken und selbst bei Preissenkung die Verhandlungen erschweren.
Erben können sich von einem Sachverständigen ein kostenpflichtiges Wertgutachten erstellen lassen. Dies spiegelt – unter Berücksichtigung des Zustandes der Immobilie und der aktuellen Marktlage – den ungefähren Verkaufswert wider. Auch das Finanzamt erkennt Wertgutachten von anerkannten Sachverständigen an. Die Kosten für ein solches Wertgutachten sind recht hoch, können jedoch von der Steuer abgesetzt und vom zu versteuernden Erbschaftsvermögen abgezogen werden.
Pauschal lässt sich die Frage nach dem Wert einer Immobilie nicht beantworten. Ausschlaggebend sind die Lage, die Größe und der Zustand des Objektes. Erben, die eine professionelle Einschätzung wünschen, sollten sich an einen kundigen Immobilienmakler oder einen Sachverständigen wenden, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Moderater Preisanstieg: Wohnimmobilien 0,8 Prozent teurer
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?
BGH-Urteil: Modernisierungsmieterhöhung formell unwirksam
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?
Wohnraumschutzgesetz: Entwurf in Schleswig-Holstein steht
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?
Studie: Die 10 häufigsten Mängel beim Mehrfamilienhausbau
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?
BGH: Neuer Bodenbelag muss Schallschutzstandard einhalten
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?
Eilantrag: Bundesverfassungsgericht bremst Heizungsgesetz
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?
Balkonkraftwerke: Das sollten Wohnungseigentümer beachten
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?
Laubfegen: Was Hauseigentümergemeinschaften wissen müssen
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?
Stromspiegel 2025: So viel können die Deutschen einsparen
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?
Mietschulden: Bei Kündigung zählt nur der Gesamtrückstand
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?
KfW-Förderung: „Wohneigentum für Familien“ wird angepasst
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?
Destatis: Wohnimmobilienpreise erstmals wieder rückläufig
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?
Immobiliensanierung: Jeder 4. Eigentümer hat modernisiert
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?
Heizkostenabrechnungen: Fast jeder Zweite muss nachzahlen
Wie viel ist meine geerbte Immobilie wert?