Seit über 30 Jahren Ihr Immobilienmakler in Essen.

Tullius ImmobilienIhr Immobilienmakler in Essen und Umgebung

Beratungstermin vereinbaren

Ihre Vorteile

  • Kostenlose Wertermittlung
  • Breites Netzwerk
  • Übernahme aller Besichtigungen
  • Durchführung der Vertragsverhandlung
  • After-Sale Service

Energetische Sanierung: Auf unabhängige Berater setzen

Energetische Sanierung: Auf unabhängige Berater setzen

Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät Eigentümern dazu, sich bei einer geplanten energetischen Sanierung von unabhängigen Sachverständigen beraten zu lassen. Handwerker neigen häufig dazu, das eigene Gewerk zu empfehlen.

Neutrale Beratung ist das A und O

Handwerker führen leider häufig Verkaufsgespräche, so der VPB. Ein Fassadenbauer wird eine Fassadendämmung empfehlen, ein Heizungsbauer den Einbau einer neuen Heizung und ein Fensterbauer wird neue Fenster als beste energetische Sanierungsoption vorschlagen – unabhängig davon, ob dies die sinnvollste Maßnahme ist. Aus diesem Grund sollten Eigentümer auf unabhängige Sachverständige setzen, die einen durchdachten Sanierungsplan aufstellen. Unabhängige Berater finden Eigentümer z. B. über die regionale Verbraucherzentrale. Auch die KfW-Bank führt eine Liste mit Energieberatern. Ein guter Ansprechpartner ist zudem der Schornsteinfeger, sofern er Beratungen anbietet. Berater sollten niemals Verkäufer sein und firmen- und produktneutrale Empfehlungen aussprechen.

Förderungen nutzen!

Wer eine energetische Sanierung plant, sollte unbedingt vorher schauen, ob er zusätzlich von einer KfW-Förderung profitieren kann. Häufig werden z. B. die Fassadendämmung, die Erneuerung der Fenster, Heizungsaustausch, Photovoltaik-Anlagen und vieles mehr gefördert.

Wichtig: Die Förderung muss in der Regel vor Baubeginn beantragt werden. Interessierte sollten sich im Vorfeld über die weiteren Bedingungen und Anforderungen der Förderung informieren.

 

Aktueller Beitrag

  • 29.03.2023
  • Immobilien
Jetzt neu: Wohnung zur Miete in Essen

2-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche und Balkon in Essen-Frintrop
Die helle 2-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche befindet sich im 2. Obergeschoss eines sehr gepflegten 8-Familienhauses aus dem Jahre 2000. Die Wohnfläche beträgt ca. 65 m². Die Waschmaschine kann in der Küche, sowie auch in der Gemeinschaftswaschküche angeschlossen werden. Zu der angebotenen Wohnung gehört 1 Kellerraum. Die Heizkosten, Hausreinigung und Winterdienst sind bereits in den Nebenkosten enthalten. Die Wohnung wird frisch gestrichen übergeben.

Weitere Informationen finden Sie im Exposé.

weiterlesen

Zurück zur Übersicht