Von Januar bis März 2020 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 78.600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben weiter mitteilt, waren das vier Prozent mehr Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden enthalten.
Mehr Mehrfamilienhäuser geplant
Von den 78.600 genehmigten Wohnungen sind 68.257 Wohngebäude, die sich wie folgt aufteilen:
Zahl neuer Genehmigungen weiter höher als Zahl der Fertigstellungen
Die Zahl der Baugenehmigungen ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der zukünftigen Bauaktivität, da Baugenehmigungen geplante Bauvorhaben darstellen. Die Zahl der Bauvorhaben, die noch nicht begonnen bzw. noch nicht abgeschlossen wurden, nimmt seit einigen Jahren stetig zu. Dies wird als Bauüberhang bezeichnet.
Aktueller Beitrag
Mehrfamilienhaus mit Arztpraxis und Stellplatz in Essen-Frintrop
Das gepflegte 2 – geschossige Fünffamilienhaus in guter Lage mit 4 Wohneinheiten und einer Arztpraxis im EG, mit separatem Eingang, wurde im Jahre 1958 erbaut und ist voll unterkellert. Das Grundstück ist 678 m² groß. Die gesamte Wohn-/Nutzfläche beträgt ca. 337,5 m² und ist wie folgt aufgeteilt: EG re ca. 47,5 m² EG li – Praxis ca. 80,5 m² 1. OG re ca. 64 m² 1. OG li ca. 64 m² DG ca. 81,5 m² Es gibt eine Garage und einen Stellplatz. Die Jahresnettomiete beträgt z.Zt. 30.057,36 €.